Kegelprojektion

Kegelprojektion
Ke|gel|pro|jek|ti|on 〈f. 20; Geol.〉 Kartenprojektion, bei der die Erdoberfläche auf eine Kegelfläche projiziert wird

* * *

Ke|gel|pro|jek|ti|on, die (Kartogr.):
Projektion der Erdoberfläche od. eines Erdabschnitts auf einen Kegelmantel, der dann auf einer Fläche ausgebreitet wird.

* * *

Kegelprojektion,
 
Kartographie: Kartennetzentwürfe.

* * *

Ke|gel|pro|jek|ti|on, die (Kartographie): Projektion der Erdoberfläche od. eines Erdabschnitts auf einen Kegelmantel, der dann auf einer Fläche ausgebreitet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kegelprojektion — Beispiele unterschiedlicher Kartenprojektionen Ein Kartennetzentwurf (auch Kartenabbildung genannt) ist eine Methode in der Kartographie, mit der man die gekrümmte Oberfläche der (dreidimensionalen) Erde auf die flache (zweidimensionale) Karte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kegelprojektion — kūginė projekcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. conic projection; conical projection vok. Kegelprojektion, f; konische Projektion, f rus. коническая проекция, f pranc. projection conique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Längentreue Kegelprojektion — Längentreue (äquidistante od. auch isometrische) Kegelprojektionen sind Kartennetzentwürfe bei denen die Erdoberfläche auf einen Kegelmantel projiziert wird. In normaler Lage werden die Meridiane längentreu abgebildet. Die geringsten Verzerrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Albers-Kegelprojektion — mit zwei Standardparallelen bei 15° und 75° nördlicher Breite. Die Albers Kegelprojektion ist eine flächentreue Kartenprojektion, bei der die Erdoberfläche auf einen Kegel projiziert wird. Sie wurde vom deutschen Heinrich C. Albers im Jahre 1805… …   Deutsch Wikipedia

  • Azimutalprojektion — Beispiele unterschiedlicher Kartenprojektionen Ein Kartennetzentwurf (auch Kartenabbildung genannt) ist eine Methode in der Kartographie, mit der man die gekrümmte Oberfläche der (dreidimensionalen) Erde auf die flache (zweidimensionale) Karte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartenabbildung — Beispiele unterschiedlicher Kartenprojektionen Ein Kartennetzentwurf (auch Kartenabbildung genannt) ist eine Methode in der Kartographie, mit der man die gekrümmte Oberfläche der (dreidimensionalen) Erde auf die flache (zweidimensionale) Karte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartennetz — Beispiele unterschiedlicher Kartenprojektionen Ein Kartennetzentwurf (auch Kartenabbildung genannt) ist eine Methode in der Kartographie, mit der man die gekrümmte Oberfläche der (dreidimensionalen) Erde auf die flache (zweidimensionale) Karte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartenprojektion — Beispiele unterschiedlicher Kartenprojektionen Ein Kartennetzentwurf (auch Kartenabbildung genannt) ist eine Methode in der Kartographie, mit der man die gekrümmte Oberfläche der (dreidimensionalen) Erde auf die flache (zweidimensionale) Karte… …   Deutsch Wikipedia

  • Längentreue Azimutalprojektion — Beispiele unterschiedlicher Kartenprojektionen Ein Kartennetzentwurf (auch Kartenabbildung genannt) ist eine Methode in der Kartographie, mit der man die gekrümmte Oberfläche der (dreidimensionalen) Erde auf die flache (zweidimensionale) Karte… …   Deutsch Wikipedia

  • Polarprojektion — Beispiele unterschiedlicher Kartenprojektionen Ein Kartennetzentwurf (auch Kartenabbildung genannt) ist eine Methode in der Kartographie, mit der man die gekrümmte Oberfläche der (dreidimensionalen) Erde auf die flache (zweidimensionale) Karte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”